Der St. Laurent ist eine sehr alte traditionelle österreichische Rebosorte. Um seine Herkunft ranken sich viele Legenden denn sie ist bis heute unbekannt. Der Name stammt wahrscheinlich vom Tag des St. Laurenzius (10. August) um den herum die Trauben üblicherweise beginnen farbig zu werden. St. Laurent Weine sind typischerweise tiefdunkel gefärbt, kräftig und angenehm mild. Unter Weinkennern genießt der St. Laurent einen Ruf der mit dem des Zweigelt durchaus vergleichbar ist, manche bevorzugen auch die feinen Burgundernoten die reife St. Laurent Weine oft zeigen. Durch die seine hervorragenden Qualitäten findet der St. Laurent heute jedenfalls wieder weitere Verbreitung als in früheren Jahren, in denen er schon etwas außer Mode schien.
AT-BIO-402
Dieser St. Laurent zeigt sich in schönem Dunkelrot. Das Aroma ist reif und wirkt ausgesprochen fruchtig. Reife Aromen dominieren auch den Geschmack, Fülle und samtige Tannine den Abgang.
Dieser Wein passt hervorragend zu einem festlichen Essen als Begleiter bei Wildgerichten, gegrilltem und gebratenen Fleisch sowie Käse.
Erreicht die ideale Trinkreife etwa 2 Jahre nach der Ernte. Lagerfähigkeit über 5 Jahre.
17° C
12.5 %vol
3.1 g/L
5 g/L