 
            
                Österreichische Weißweine muss man heute niemandem mehr erklären denn seit vielen
                Jahren sind sie eine fixe Größe in der internationalen Weinwelt. Allen voran kennt man
                natürlich den Grünen Veltliner, die am weitesten verbreitete Rebsorte Österreichs.
                Ihn findet man in fast all unseren Weinbaugebieten wo seine Trauben zu vielfältigen
                gebietstypischen Weinen verarbeitet werden. Neben dem Veltliner gab und gibt es bei uns aber immer
                auch andere edle Weißweinsorten. Riesling, Welschriesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc
                bringen hier ebensolche Spitzenweine hervor wie die aromatischen Trauben von Muskat und Traminer.
                
                Die Weißweine die wir hier um den Neusiedlersee ernten sind natürlich von den
                Anbaubedingungen unserer Gegend geprägt. Das heiße 
Klima
                garantiert eine hohe Traubenreife und ermöglicht die bei uns typische sehr frühe Ernte
                die in manchen Jahren sogar schon Ende August beginnt. Eine frühe Ernte ist gleichbedeutend
                mit fruchtigen Weinen, nicht zu breit, mit angenehmer Säurestruktur und genau richtig für
                den frischen Genuss. Andererseits können wir natürlich auch länger mit der Lese warten
                und stattdessen kräftige Weißweine, trockene oder süße Spätlesen und sogar
                edle 
Dessertweine ernten. Das macht das Gebiet
                um 
Gols zu etwas Einzigartigem, denn hier gedeihen Weine fast aller
                nur
                erdenklichen Ausbaustile hervorragend und laden zum Genuss ein.
                
                
Unser aktuelles Weißweinangebot: