 
            
                Obwohl österreichische 
Weißweine mehr
                internationale Aufmerksamkeit genießen als unsere Roten können letztere auf eine ebensolange
                Tradition zurückblicken. Besonders im Burgenland gab es
                schon immer sehr viel Rotwein und das Gebiet rund um den Neusiedlersee bietet geradezu ideale
                Bedingungen
                dafür. Sogar der sehr anspruchsvolle Cabernet Sauvignon fühlt sich in unserem heißen und
                trockenen
                
Klima ausgesprochen wohl und reift zu absoluten
                Spitzenweinen heran. Natürlich gibt es bei uns noch andere international verbreitete Reben, vor
                allem
                aber auch traditionelle Sorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent. Gerade die Weine
                solcher
                für unsere Gegend typischer Trauben gewinnen auch außerhalb Österreichs immer weiter an
                Bekanntheit und sind weltweit bereits sprichwörtlich: "In Aller Munde".
                
                
Gols entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten
                von einer vom Weißwein geprägten Gemeinde zum größten und erfolgreichsten Rotweinort
                Österreichs. Auch wir bauen in etwa der Hälfte unserer Weingärten Rotweine aus einem
                vielfältigen Sortiment an. All unsere Roten reifen in großen Eichenholzfässern, besondere
                Tropfen zusätzlich in kleinen Barriques. Dort können sie sich in Ruhe entwickeln und ihre
                volle Trinkreife entfalten bevor sie in Flaschen abgefüllt und erstmals öffentlich verkostet
                werden. Das Eichenholz beeinflusst die Reifung äußerst positiv und für uns ist das ein
                sehr wichtiger Aspekt bei der Erzeugung von großen Rotweinen wo traditionelle Methoden immer noch
                das Potential haben den Weg zu absoluten Spitzenqualitäten zu ebnen.
                
                
Unser aktuelles Rotweinangebot: