 
            
                Pinot Blanc Beerenauslese (BA) 2005
                Bei einer Beerenauslese (BA) sind die Trauben bereits überreif und zum Teil von der Botrytis
                beeiflusst. Die schönsten Beeren werden im Spätherbst mit der Hand ausgelesen und dann
                gepresst. Der daraus gewonnene Saft ist bereits so süß, dass daraus vergorene Weine auf jeden
                Fall noch Restzucker enthalten. Ihre Süße ist aber noch nicht so extrem wie einer
                Trockenbeerenauslese (TBA). Zu manchen Anlässen ist daher eine Beerenauslese einfacher zu trinken
                als noch süßere Dessertweine. Trauben der Sorte Pinot Blanc ergeben eine sehr kraftvolle und
                körperreiche Beerenauslese, vor allem wenn sie mit wenig Restsüße ausgebaut
                werden.
                
                
Kostnotiz: Unsere Pinot Blanc 2005 Beerenauslese ist beinahe trocken ausgebaut. Die sehr dezente
                Restsüße und der hohe Alkoholgehalt bieten ein vollen Körper mit viel Schmelz der das
                feine Bouquet von Honig und vollreifen Früchten umspielt. Ein Wein dieser Stärke und
                Fülle ist ein hervorragender Aperitif der ideal dazu geeignet ist, ihre Lust auf die kommenden
                Gaumenfreuden zu wecken. Auch als nicht zu kräftiger und alkoholricher Digestif ist er auf jeden
                Fall empfehlenswert.
                
                
Trinkempfehlung: Dieser Wein bereitet schon jetzt enormes Vergnügen und erreicht seine
                vollkommene Trinkreife etwa 3 bis 4 Jahre nach der Ernte. Danach kann er allerdings noch für
                beinahe unbegrenzte Zeit gelagert werden, da sein konzentrierter Inhalt die Alterung höchst positiv
                beeinflusst. Serviertemperatur 6-8° C.
                
                
Auszeichnungen und Empfehlungen:
                Burgenländisches Prädikatsweinforum - 8.9.2009
                Guter Wein (81,6 Punkte)
                
                
awc vienna 2009 - international wine challenge - 9.11.2009
                Silbermedaillie (88,8 Punkte)
                

                
                awc vienna 2011 - international wine challenge - 12.9.2011
                Seal of Approval (86,2 Punkte)
                

                
                Alkohol: 16,6 %vol
                       Restzucker: 10,6 g/L   
                    Säure: 8,4 g/L