Grüner Veltliner Heideboden 2009
                Der Grüne Veltliner ist ohne Zweifel die bekannteste österreichische Rebsorte. Während
                sie früher nicht unbedingt den besten Ruf genoss, wissen fachkundige Winzer heute wie man ihr
                Qualitäten entlockt, die sich ohne weiteres mit den besten Weißweinen der Welt messen
                können. Grüne Veltliner vom Neusiedlersee sind für gewöhnlich sehr duftig und
                fruchtig, mit elegantem Bouquet und vollem aber nicht zu kräftigem Körper. Je nach Jahrgang
                dominieren grazile Fruchtigkeit oder intensivere Aromanoten, immer jedoch sind die Weine angenehm
                trinkbar, mit angenehmer Säure.
                
                
Kostnotiz: Unser Grüner Veltliner 2009 gefällt mit feinem Bouquet, angenehm pfeffriger
                Note und Anklängen von grünem Apfel. Am Gaumen zeigt er sich leicht und würzig, mit
                weichem Abgang. Der Wein bietet sich an als Begleiter zum kalten Buffet und natürlich zur typisch
                österreichischen Hausmannskost. Aber auch ohne Essen macht dieser Veltliner eine gute Figur als
                idealer Sommerwein.
                
                
Trinkempfehlung: Am besten innerhalb von zwei Jahren nach der Ernte genießen.
                Serviertemperatur 6-8° C.
                
                
Auszeichnungen und Empfehlungen:
                A La Carte Gran Cru Prämierung Grüner Veltliner 2009 - 14.4.2010
                89 Punkte
                
                
Burgenländische Weinprämierung - 6.5.2010
                Goldmedaille, 90,64 Punkte
                
                
awc vienna 2010 - international wine challenge - 2.11.2010
                Silbermedaillie (87,3 Punkte)
                

                
                Alkohol: 11,5 %vol
                       Restzucker: 1,6 g/L   
                    Säure: 6,1 g/L