 
            
                Pinot Noir 2004
                Der Pinot Noir (auch Blauer Burgunder oder Blauburgunder) stammt, wie der Name schon vermuten
                lässt, aus dem französischen Burgund, wo die Sorte seit der Römerzeit nachgewiesen werden
                kann. Man vermutet, dass der Pinot Noir die Stammsorte der Burgunderfamilie ist, zu der unter anderem
                auch der Pinot Blanc (Weißburgunder) und der Pinot Gris (Grauburgunder) zählen. Heute
                schätzt man den Pinot Noir als eine der weltbesten und wertvollsten Rotweinsorten. Seit dem
                späten Mittelalter ist die Sorte auch in Österreich verbreitet und kann heute in allen
                Weinbaugebieten angetroffen werden. Der Pinot Noir liebt das warme Klima im Gebiet um den Neusiedler
                See. Er reift früh und die Weine sind allgemein sehr kräftig, vollmundig und bieten ein
                sensationelles Bouquet bei einer vergleichsweise dunklen Farbe für einen Pinot Noir.
                
                
Kostnotiz: Unser Pinot Noir 2004 schimmert granatrot im Glas und entfaltet ein bestechend
                typisches Bouquet das an Waldbeeren erinnert. Am Gaumen ist er kräftig mit merkbaren Tanninen und
                angenehm extraktsüß. Die beerige Frucht bleibt dabei deutlich erkennbar und der Wein verleiht
                dem Wein zusätzlich Finesse. Feine Holznoten mit leicht röstigem Nachhall runden den Eindruck
                ab. Dieser Pinot Noir passt hervorragend zu einem großen Dinner, zu gut gewürzem Fleisch, zu
                Wild aber auch einfach um ein Glas eines großen Rotweines zu genießen.
                
                
Trinkempfehlung: Nach der Ernte etwa 3 bis 5 Jahre bis zur Trinkreife, danach noch mindestens
                genau so lang ideal trinkbar. Serviertemperatur 12-13° C.
                
                
Alkohol: 13,8 %vol
                       Restzucker: 1,1 g/L   
                    Säure: 4,5 g/L