Rosé wird aus Rotweintrauben gewonnen. Im Gegensatz zu Rotweinen wird er aber fast sofort nach der Ernte gepresst. In dieser kurzen Zeit gelangt nur wenig Farbe aus den Beerenschalen in den Saft und der Wein erhält die typische Färbung eines Rosé. Vom Charakter her liegen Roséweine zwischen Weiß- und Rotweinen. Sie verbinden Frische und spritzige Fruchtigkeit von Weißwein mit der Fülle von Rotwein. Aromatische und sehr fruchtige Rotweinsorten eignen sich daher besonders gut und dieser Wein aus Blaufränkisch und Cabernet Trauben ist ein schönes Beispiel dafür.

EU Biologo
AT-BIO-402

Icon_Marienkaefer.png Icon_arrowdown.png

Kostnotizen:

Unser 2016er Rosé gefällt in leuchtendem Rot. Sein fruchtiger Charakter errinnert ein wenig an rote Johannisbeeren. Er inspiriert außerdem mit einer ungemeinen Frische, die durch das fein balancierte Zucker-Säurespiel besonders gut zur Geltung kommt.

Speiseempfehlung:

Passt gut zu kalten Platten, Vorspeisen, Gemüsegerichten. Auch ideal zu hellen Fleisch- und Fischgerichten oder einfach als Wein zum gemütlichen Zusammensitzen.

Lagerpotential:

Am besten innerhalb von 2 Jahren nach der Ernte genießen.

Trinktemperatur:

12° C

Alkoholgehat:

12 %vol

Zuckergehalt:

7.4 g/L

Säuregehalt:

7 g/L